Suchtmedizinische Grundversorgung
Suchterkrankungen können Menschen in allen Aspekten ihrer Existenz beeinträchtigen. Der Bogen spannt sich von körperlichen Krankheiten über seelische Veränderungen, Partnerschaftskonflikte bis hin zu Arbeitslosigkeit oder Konflikten mit dem Gesetz.
Wir bieten deshalb an den Standorten Regen und Deggendorf ein ambulantes Behandlungsangebot für Menschen an, die etwa von Alkohol, Medikamenten, Drogen oder Glücksspiel abhängig sind.
Einzelangebote:
- Motivation und Beratung für Menschen mit Suchtmittelkonsum und deren Angehörigen
- Integrierte Behandlung bei Medikamentenabhängigkeit
- Online-Beratung
- Psychotherapeutische Begleitung Substituierter
Gruppenangebote:
- Kunsttherapie
- Musiktherapie
- Yoga, Qigong
Substitution
Unser Angebot zur medizinisch geführten Begleitung eines bestehenden opioidhaltigen Substanzmittel-Missbrauchs richtet sich an Menschen, die sich dauerhaft vom Druck der Straße abwenden und soziale Reintegration aufbauen möchten oder an diejenigen, die mit Unterstützung der Substitution Ihren beruflichen, familiären und sozialen Alltag stabil fortführen wollen. Dabei können wir unsere Versorgung bei Bedarf auch auf eine psychotherapeutische oder schmerzmedizinische Einbindung erweitern.
Voraussetzung
Eine Teilnahme ist nur dann möglich, wenn die Rahmenkriterien erfüllt werden. Eine Meldung bei der Bundesopiumstelle erfolgt zwingend. Im Rahmen der Erstaufnahme wird eine Anamnese des bisherigen Konsums erforderlich sein, auch erfolgen im Verlauf regelmäßige Alkohol- und Urinkontrollen. Eine dauerhafte Anbindung zur Substitutionsbehandlung ist von der Mitwirkung der Betroffenen erforderlich. Eine Ausschluss aus dem Substitutionsprogramm kann unsererseits aus gegebenen Anlässen erfolgen.